Motorrad Messe Dortmund 2024: Schnurri-Racing in alter Frische
- Sascha Brunen
- 23. Apr. 2024
- 2 Min. Lesezeit
Im März fand ja die Motorrad Messe Dortmund 2024 statt, und natürlich ließ es sich Schnurri-Racing nicht nehmen aufzukreuzen. Und wer war natürlich auch am Start? Klar doch, mein geliebtes Arbeitsgerät, die Suzuki TL1000R, und natürlich mein kleines aber feines Pit Bike.

Die TL1000R: Ein gescheitertes Superbike mit Kultstatus
Fangen wir mit der Dicken an. Die TL1000R, die 1998 als Antwort auf die Ducati 916 auf den Markt kam und nur zwei Jahre gebaut wurde, ist ja mittlerweile ein echter Klassiker mit Kultstatus. Ein wassergekühlter 90°-V2-Motor mit 996 ccm Hubraum und 135 PS bei 8200 U/min – das sind Werte, die auch heute noch für Gänsehaut sorgen. Ebenso der Fakt das Titanpleuel und Schmiedekolben verbaut wurden. Okay, mit heutigen Superbikes kann sie nicht mehr ganz mithalten, aber dafür hat sie Charakter im Überfluss. Und ganz zu schweigen vom unverkennbaren Sound, der einem einfach das Grinsen ins Gesicht meißelt.

Technik-Talk für Nerds
Natürlich haben wir bei Schnurri-Racing über die Jahre ein paar Modifikationen vorgenommen. Die Upside-Down-Gabel mit 43 mm Standrohren stammt von Wilbers Federn, und hinten verrichtet eine umgebaute Alu-Kastenschwinge ihren Dienst. Der extrem schwere Rotations-Dämpfer wurde gegen ein Wilbers Federbein getauscht. Klar, dass die Abgasanlage von BOS kommt. Alles andere wäre ja auch ein Sakrileg. Und natürlich die Lackierung ist blau-weiß, ein echter Hingucker eben.
Das Pitbike: Klein, aber oho!
Und dann war da noch das IMR Pitbike. Ein Spielzeug? Vielleicht. Aber ein verdammt spaßiges! Mit seinem kleinen, aber potenten 184 Kubik Motor und dem minimalistischen Design ist es der perfekte Begleiter für die Kartbahn ob indoor oder outdoor. Aber dazu zu einem anderen Zeitpunkt mehr.

Fazit: Gelungener Auftritt in Dortmund
Was bleibt also von der Messe in Dortmund? Nun, zum einen die Erkenntnis, dass die TL1000R immer noch eine Augenweide ist und die Blicke auf sich zieht. Zum anderen, dass wir bei Schnurri-Racing einfach einen an der Waffel haben. Aber genau das macht uns ja aus.
Auch 2025 sind wir wieder in Dortmund am Start. Welches Bike wohl diesmal dabei ist?